Projektdetails

Klimastabiler Waldumbau bei Bodnegg mit Hilfe eines Pappelvorwald

Unterstützt von
PANTOPIX GmbH & Co. KG

Projekt-Standort

Projekt­beschreibung

Durch den klimabedingten Zusammenbruch der Fichtenbestände ist es erforderlich die zentralen Waldfunktionen so schnell als möglich wieder herzustellen. Dafür eignet sich die Pappel als schellwachsende Baumart sehr gut. Sie ist einfach zu pflanzen, hitzeresistent und sehr schnell wachsend. Dadurch bildet sie schnell eine bodenschützende und -kühlende Beschattung. Wir setzen 500 Pappeln im Abstand von 1 Meter in der Reihe mit einem Reihenabstand von 2 Metern. Im Schutz der Pappeln kann sich der vorhandene Tannenanflug etablieren. Nach drei bis vier Jahren wir der Pappelbestand ausgelichtet damit sich ein Mischwald entwickeln kann.  

Mehr entdecken

Weitere Projekte

Projekt Lebenswald Wittmanstal

25.800,00 

Neupflanzung Obstbäume

Neupflanzung Obstbäume

Aufforstung Hangennest

22.000,00 
Nach oben scrollen