Projektdetails

Begrünung der Pfeiler eines Hopfengartens

Unterstützt von
Yuri

Projekt-Standort

Projekt­beschreibung

Im Rahmen ihres regionalen und nachhaltigen Engagements hat das Raumfahrtunternehmen Yuri  aus Meckenbeuren eine besondere Aktion initiiert: die Begrünung der Pfeiler eines Hopfengartens des Hopfenbauers Reinhold Baumann aus Voderreute. Ziel der Pflanzaktion war es, ein sichtbares Zeichen für Umweltbewusstsein zu setzen und gleichzeitig den Hopfengarten ökologisch und gestalterisch aufzuwerten.

Die Pflanzaktion
 

Am 14. Oktober 2025 versammelten sich Mitarbeitende von Yuri Gravity und CarboCert zur gemeinsamen Pflanzung von winterharten, immergrünen Kletterpflanzen, die den neuen Hopfengarten nicht nur funktional, sondern auch ökologisch aufwerten sollen.

Es wurden 60 mal Wilder Wein und 60 mal Kletterhortensien entlang der Pfeiler des Hopfengartens gepflanzt.

Wilder Wein und Kletterhortensien bieten vielfältige ökologische Vorteile, die sowohl das Mikroklima verbessern als auch zur Förderung der Biodiversität beitragen. Der wilde Wein ist eine schnellwachsende Kletterpflanze, die mit ihren Ranken zahlreichen Tieren Unterschlupf bietet, während die Früchte eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel wie Amseln und Drosseln darstellen. Die Blüten ziehen zudem Insekten wie Bienen und Schmetterlinge an, was wiederum zur Bestäubung anderer Pflanzen beiträgt und die Artenvielfalt in urbanen und ländlichen Gebieten fördert.

Kletterhortensien sind ursprünglich im asiatischen Raum beheimatet.  Die Blüten der Kletterhortensie sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und andere Insekten. Besonders in der Blütezeit im Frühsommer bietet sie viel Nektar und Pollen. Auch Vögel profitieren von den dicht bewachsenen Ranken, die ihnen Schutz und Nistmöglichkeiten bieten.


 

Mehr entdecken

Weitere Projekte

Pappelpflanzung in einer Hochstammanlage

5.000,00 

Streuobstbäume (2255)

Streuobstbäume (2063)

Pappel-Neupflanzungen bei Bodnegg

5.000,00 

Kreisparkasse Ravensburg Pflanzaktion

Streuobstbäume (2566)

Streuobstbäume (2565)

Streuobstbäume (2518)

Nach oben scrollen