Projektdetails

Integration von Mammutbäumen in den Waldumbau

Finanzierungsziel

10.000,00 

zzgl. 19% MwSt.

Gesamt:

Projekt-Standort

Projekt­beschreibung

Wir, die Forstgenossenschaft Neddenaverbergen, bestehend aus 17 Familien, bewirtschaften seit Jahrhunderten 103 Hektar Wald. Seit 1975 wandeln wir die Monokulturen aus Kiefer und Fichte in Mischwälder um, was den Wald wesentlich widerstandsfähiger gegen Sturm und Dürre macht. Unser neuestes Projekt ist die Pflanzung von 1.000 Mammutbäumen auf einer Borkenkäferfläche, um diese Baumart kennenzulernen und besser zu verstehen. Ziel ist es, sie in unsere Waldflächen zu integrieren, damit auch künftige Generationen einen klimastabilen und lebendigen Wald erhalten können. Gerne zeigen wir interessierten Naturfreunden und Unternehmen dieses Projekt sowie unseren Wald – und freuen uns über Unterstützung. Bei längerem Anfahrtsweg stehen im Ort Hotelbetten und Ferienwohnungen zur Verfügung.   Forstgemeinschaft  Neddenaverbergen

Mehr entdecken

Weitere Projekte

Waldumbau ehemaliger Buchenmonokultur

2.800,00 

Projekt Lebenswald Wittmanstal

25.800,00 

Aufforstung Hangennest

24.200,00 

AgroNatur-Baumfelder

396.000,00 
Nach oben scrollen