Projektdetails
Paulownia KUP Plantage
- Ökologischer Landbau Schmitt
- Bietigheim
- 2070 to CO2 jährlich (Berechnungsgrundlage)
Finanzierungsziel
120.000,00 €
zzgl. 19% MwSt.
Projekt-Standort
Projektbeschreibung
Projekt
57,5 ha Paulownia Kurzumtriebsplantage genehmigt für 12 Jahre von 2018 bis 2029, mit Option für weitere 8 Jahre.
Ziel ist es, hochwertiges Holz zu erzeugen und große Mengen an CO₂ zu binden.
Der Blauglockenbaum bindet jährlich ca. 80 kg CO₂ pro Baum und wirkt somit dem Treibhauseffekt entgegen. Die großen Blätter der Paulownia beschatten den Standraum effizient, vermindern so den Wasserverbrauch und kühlen die Umgebungstemperatur um einige Grad merklich ab.
Durch die ökologische Bestandsführung werden keine Pestizide oder Nitrate in das Grundwasser eingetragen, sodass sich diese Kultur hervorragend für Wasserschutzgebiete eignet. Die Paulownia Schläge stellen neue Habitate für Reh und Niederwild bereit, die sehr gut von Feldhasen und Fasanen angenommen werden.
Die weißblau-violetten Blüten bieten hochwertige Insektennahrung über einen längeren Zeitraum. Um die Biodiversität zu verbessern, wird zwischen den Baumreihen eine Kleegras bzw. Blühmischung eingesät.