Projektdetails

Projekt Lebenswald Wittmanstal

Finanzierungsziel

25.800,00 

zzgl. 19% MwSt.

Gesamt:

Projekt-Standort

Projekt­beschreibung

Projektbeschreibung: Wiederaufforstung Wittmanntal – Ein nachhaltiger Zukunftswald Der Wald im Wittmanntal wurde durch den massiven Befall des Borkenkäfers nahezu vollständig zerstört. Die einst dichten, grünen Bestände sind kahlen Flächen gewichen, was nicht nur das ökologische Gleichgewicht, sondern auch das Landschaftsbild und den Lebensraum vieler Tierarten bedroht. Unser Projekt hat sich das Ziel gesetzt, das Wittmanntal nachhaltig wieder aufzuforsten und einen klimastabilen Mischwald zu schaffen. Anstatt auf Monokulturen zurückzugreifen, setzen wir auf eine vielfältige Mischung aus heimischen Laub- und Nadelbäumen. Diese Kombination stärkt die Widerstandskraft des Waldes gegen zukünftige Umweltbelastungen wie Schädlinge, Stürme und den Klimawandel. Die Wiederaufforstung des Wittmanntals ist ein Projekt, das weit über die Gegenwart hinausblickt. Der neue Wald soll nicht nur die Artenvielfalt fördern und als Kohlenstoffspeicher dienen, sondern auch für die kommenden Generationen als Erholungsraum und grüne Lunge erhalten bleiben. Durch den Einsatz modernster, nachhaltiger Methoden und die Zusammenarbeit mit Experten stellen wir sicher, dass der neue Wald den Herausforderungen der Zukunft gewachsen ist. Dieses Projekt ist mehr als nur eine Wiederherstellung – es ist eine Investition in die Zukunft. Gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung möchten wir einen Ort schaffen, der nicht nur das Gleichgewicht der Natur wiederherstellt, sondern auch ein Symbol für Hoffnung und Verantwortung gegenüber der Umwelt darstellt.

Mehr entdecken

Weitere Projekte

Aufforstung Hangennest

22.000,00 

AgroNatur-Baumfelder

360.000,00 

Acht Hektar Fläche zur Wiederaufforstung im Raum Stuttgart gesucht

Paulownia KUP Plantage

120.000,00 
Nach oben scrollen