Projektdetails

Ölweidenpflanzung Agroforst Pferdehof Rehren in Gehrden

Finanzierungsziel

20.000,00 

zzgl. 19% MwSt.

Verfügbarkeit: 1 vorrätig

Gesamt:

Projekt-Standort

Projekt­beschreibung

70 Ölweidensträucher gepflanzt vom Henning Rehren vom Pferdehof Rehren im Lemmier Agroforst. Henning Rehren vom Pferdehof Rehren über den Agroforst: Erosion durch Wind und Trockenheit haben zugenommen. Ein Grund liegt in der immer intensiveren Nutzung unserer kostbaren Böden. Schützende Bäume und Sträucher verschwanden. Aber Bäume und Feldfrüchte auf ein und denselben Acker ist ein uraltes Prinzip, dass wir hier in Lemmie neu aufleben lassen wollen. Das Ziel ist mit gebremsten Windstärken und Schattenwurf, eine bessere Temperatur und Feuchteverteilung zu erreichen. Die Bäume sollen vor Erosion schützen und vor dem Austrocken in der immer trockneren Sommerzeit. Das dadurch entstehende Mikroklima steigert die Ertragsstabilität. Zusätzlich bilden die Bäume Humus und binden Kohlenstoff Vorteile für unsere die Natur liegen auf der Hand:
  • Wertvoller Lebensraum: Die Baumstreifen bieten für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten ein Rückzugsgebiet.
  • Biodiversität: Erhöhung der biologischen Vielfalt.
  • Humusaufbau: Mehr organische Substanz auf dem Feld.
  • Grundwasserschutz: Die Baumwurzeln bilden ein„Sicherheitsnetz“, das schützt das Grundwasser vor Nitratausträge.
  Quelle: https://www.pferdehof-rehren.de/agroforst/  

Mehr entdecken

Weitere Projekte

Projekt Lebenswald Wittmanstal

25.800,00 

Aufforstung Hangennest

22.000,00 

AgroNatur-Baumfelder

360.000,00 

Acht Hektar Fläche zur Wiederaufforstung im Raum Stuttgart gesucht

Nach oben scrollen